|
|
|
Copyright W. Bendig, 45665 RE
|
|
 |
Welche Verantwortung hat der Arbeitgeber
in Sachen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz ?
Es gehört zu der gesetzlich festgelegten Verantwortung als Unternehmer Maßnahmen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes in seinem Unternehmen umzusetzen.Das heißt: für sichere und gesunde Arbeitsplätze zu sorgen, Gefährdungen im Betriebsablauf frühzeitig zu erkennen und alle Maßnahmen zu ergreifen, um arbeitsbedingte Unfall- und Gesundheitsgefahren zu vermeiden. Nach dem Arbeitsschutzgesetz von 1996 sind die Arbeitgeber verpflichtet, die Gesundheitsgefährdungen in ihrem Betrieb zu beurteilen, Schutzvorkehrungen zu treffen und die Beschäftigten über alle Gefahren und Maßnahmen zu informieren.Außerdem müssen sie für eine innerbetriebliche Arbeitsschutzorganisation sorgen. Das Gesetz deckt alle Beschäftigungsbereiche ab. (gewerbliche Wirtschaft, öffentlicher Dienst, Landwirtschaft, freie Berufe).
|
|
|
 |
|
|
|
|
Arbeitssicherheit
und
Gesundheitsschutz
Arbeitssicherheit
B E N D I G |
|
Gesunde und sichere Arbeitsbedingungen
Grundvoraussetzung für ein funktionierendes
Beschäftigungssystem
ist die Schaffung und der
Erhalt sicherer und
gesunder Arbeitsbedingungen.
Dies zu gewährleisten
ist Aufgabe des
Arbeitsschutzes und der
Unfallverhütung.
|
|
Sach- und fachgerechte
Betreuung und Beratung
gem. Arbeitssicherheitsgesetz
und Vorschriften der
Berufsgenossenschaften |
|
Individuell zugeschnittene
Einsatzzeiten gemäß Vorgabe der Berufsgenossenschaft.
Langjährige Erfahrung in
unterschiedlichen Bereichen.
Erprobtes Arbeitsschutzkonzept.
Betriebliche Verwertbarkeit der Ergebnisse. Unterstützung bei der Umsetzung.
Regelbetreuung Arbeitssicherheit
Regelbetreuung Arbeitsmedizin
Safety a Work |
|
|
 |
|
|
|
|